Tipps & Tricks


Die Staffieri AG hat das Feuer zwar nicht neu erfunden, doch wir haben es für Sie optimiert.

 

Nutzen Sie unsere Hilfestellung, um Ihr Cheminée noch langlebiger zu halten. Denn unsere Produkte sind zwar etwas fürs Leben, doch mit der richtigen Handabung schonen Sie nicht nur Ihre Zeit und Ihr Cheminée, sondern zugleich auch noch die Umwelt.

Heizen mit Holz 

Das Klima heizt ein. Wir wissen: Wer sich nur auf Heizöl verlässt, ist auf dem Holzweg. Deswegen setzen immer mehr Menschen auf erneuerbare Energien, und Holz spielt dabei die Hauptrolle. Moderne Cheminées und Speicheröfen reichen in energetisch sanierten und nachhaltig gebauten Gebäuden aus, um den Wärmebedarf vollständig zu decken. Holz gilt als CO2-neutraler Energieträger. Es wächst gleichsam vor unserer Haustür und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Holz erlöst uns von unserer Abhängigkeit von den endlichen fossilen Energieträgern Erdöl und Gas. Holz fördert die Gesundheit der Wälder und schafft zudem auch Arbeitsplätze in der Holzwirtschaft und im Heizungsgewerbe, denn das sind innovative Sektoren mit grosser wirtschaftlicher Zukunft.

Richtig Anfeuern, Feuern ohne Rauch

 

Moderne, korrekt bediente Holzfeuerungen sind sauber! Entscheidend ist aber, dass korrekt angefeuert wird.

 

Die neue Anfeuermethode ist eine einfache und sehr wirksame Möglichkeit, den Schadstoffausstoss des Feuers deutlich zu senken. Das Holz brennt dabei schrittweise von oben nach unten ab. Im Gegensatz zum Anfeuern von unten verläuft diese Verbrennung über den ganzen Abbrand langsamer und kontrollierter. Die entstehenden Gase strömen durch die heissen Flammen und brennen nahezu vollständig aus.

In den folgenden Merkblättern finden Sie wertvolle Informationen zum Thema richtig Heizen mit Holz.

 

 

Die Umwelt dankt es Ihnen!